| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | langerwartete | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | la|nge|rwar|tete | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 529 Die Darstellung Jesu im Tempel [ Vgl . Lk 2,22-29. ] zeigt ihn als den Erstgeborenen , der dem Herrn gehört [ Vgl . Ex 13,12-13. ] . In Simeon und Anna kommt es zur Begegnung ( so nennt die byzantinische Tradition dieses Fest ) der ganzen Erwartung Israels mit seinem Erlöser . Jesus wird als der langerwartete Messias , als Licht der Völker und Herrlichkeit Israels erkannt , aber auch als Zeichen , dem widersprochen wird . Das Schwert des Schmerzes , das Maria vorausgesagt wird , kündigt jene andere , vollkommene und einzigartige Darbringung am Kreuz an , die das Heil schenken wird , das Gott vor allen Völkern bereitet hat . | 
|  |  |