| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | hervorragende   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | hervo|rr|agen|de  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | hervorragender   | 
 | hervorragendes   | 
 |  29#bringe,bringen,bringt,bringen   | 
 |  44#bringe,bringst,bringt,bringen,bringt,bringen   | 
 |  50#brachte,brachte,brachte,brachten,brachtet,brachten   | 
 |  44#bringe,bringe,bringe,bringen,bringet,bringen   | 
 |  50#brächte,brächte,brächte,brächten,brächtet,brächten   | 
 | brühtet   | 
 | holera   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |  | 
 | Kte 1620 Beide , das Sakrament der Ehe und die Jungfräulichkeit um des Gottesreiches willen , kommen vom Herrn selbst . Er gibt ihnen Sinn und schenkt die unerläßliche Gnade , sie so zu leben , wie es seinem Willen entspricht [ Vgl . Mt 2009-3-12-19 ] . Die Hochschätzung der Jungfräulichkeit um des Himmel reiches willen [ Vgl . LG 42 ; PC 12 ; OT 10 ] und der christliche Sinn der Ehe lassen sich nicht voneinander trennen ; sie fördern einander . Die Ehe herabwürdigen , heißt gleichzeitig die Ehre der Jungfräulichkeit schmälern ; sie lobpreisen , heißt die der Jungfräulichkeit gebührende Bewunderung steigern . . . Was nämlich nur im Vergleich mit einem Übel gut erscheint , kann nicht wirklich gut sein , aber das , was noch besser ist als unbestrittene Güter , ist das hervorragende Gut ( Johannes Chrysostomus , virg . 10 , 1 ) [ Vgl . FC 16 ] .   | 
 | Kte 2596 Die Psalmen sind das hervorragende Zeugnis des Gebetes im Alten Testament Sie haben zwei untrennbare Bestandteile einen persönlichen und einen gemeinschaftlichen . Die Psalmen erstrecken sich auf alle Zeiten der Geschichte sie gedenken der schon erfüllten Verheißungen Gottes und hoffen auf das Kommen des Messias .   | 
 |  |