kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
gottgewollten
Grundwort
fehlt
Fachbebiet
fehlt
Trennung:
got|tgew|oll|ten
Inhalt
fehlt
Status:
Worttyp
fehlt
gutzumachenden
gustatorisches
Das Beispiel vom barmherzigen Samariter
Maria und Marta
Das Gebet des Herrn
Maria und Marta
Das Beispiel vom barmherzigen Samariter
Das Gleichnis vom bittenden Freund
Das Gebet des Herrn
Maria und Marta
Das Gebet des Herrn
Maria und Marta
Vom Vertrauen beim Beten
Vom Vertrauen beim Beten
Vom Vertrauen beim Beten
Verteidigungsrede Jesu
Zweierlei Seligpreisungen
Verteidigungsrede Jesu
Das Beispiel vom barmherzigen Samariter
Das Beispiel vom barmherzigen Samariter
Das Beispiel vom barmherzigen Samariter
Maria und Marta
Die Verweigerung eines Zeichens
Maria und Marta
Vom Licht und vom Auge
Vom Licht und vom Auge
Vom Licht und vom Auge
Worte gegen die Pharisäer und die Schriftgelehrten
Tausende von Menschen
Worte gegen die Pharisäer und die Schriftgelehrten
Kte 339 Jedes Geschöpf besitzt seine eigene Güte und Vollkommenheit . Von jedem Werk der sechs Tage heißt es : Und Gott sah , daß es gut war . Aufgrund ihres Geschaffenseins selbst nämlich werden alle Dinge mit einer eigenen Beständigkeit , Wahrheit , Gutheit sowie mit eigenen Gesetzen und [ einer eigenen ] Ordnung ausgestattet ( GS 36,2 ) . Die unterschiedlichen Geschöpfe widerspiegeln in ihrem gottgewollten Eigensein , jedes auf seine Art , einen Strahl der unendlichen Weisheit und Güte Gottes . Deswegen muß der Mensch die gute Natur eines jeden Geschöpfes achten und sich hüten , die Dinge gegen ihre Ordnung zu gebrauchen . Andernfalls wird der Schöpfer mißachtet und es entstehen für die Menschen und ihre Umwelt verheerende Folgen .