kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
dargebrachtes
Grundwort
fehlt
Fachbebiet
fehlt
Trennung:
da|rg|ebr|acht|es
Inhalt
fehlt
Status:
Worttyp
fehlt
Kte 1353 In der Epiklese bittet die Kirche den Vater , seinen Heiligen Geist ( oder Segen in Fülle [ Vgl . MR , Römisches Hochgebet 90. ] ) auf Brot und Wein zu senden , damit sie durch dessen Kraft Leib und Blut Jesu Christi werden und die Teilnehmer an der Eucharistie ein einziger Leib und ein einziger Geist sind ( einzelne Liturgien halten die Epiklese erst nach der Anamnese ) . Im Einsetzungsbericht machen die Kraft der Worte und des Handelns Christi und die Macht des Heiligen Geistes den Leib und das Blut Christi , sein am Kreuz ein für allemal dargebrachtes Opfer , unter den Gestalten von Brot und Wein gegenwärtig .