| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | bereitstellen   |  Grundwort  | stellen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | be|reit|stel|len  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 45,22 Der Fürst soll an diesem Tag für sich und für das ganze Volk im Land einen Stier zum Sündopfer bereitstellen .   | 
 | Ez 45,23 An den sieben Festtagen soll er als Brandopfer für den Herrn sieben Stiere und sieben Widder , die ohne Fehler sind , bereitstellen , und zwar an jedem der sieben Tage , dazu täglich einen Ziegenbock als Sündopfer .   | 
 | Ez 45,24 Für das Speiseopfer soll er ein Efa Mehl je Stier und ein Efa Mehl je Widder bereitstellen , dazu je Efa Mehl ein Hin Öl .   | 
 | 2Kön 4,10 Wir wollen ein kleines , gemauertes Obergemach herrichten und dort ein Bett , einen Tisch , einen Stuhl und einen Leuchter für ihn bereitstellen . Wenn er dann zu uns kommt , kann er sich dorthin zurückziehen .   | 
 |  |