| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Steinpflaster   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Stei|np|fl|aster  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Ez 40,17 Dann brachte er mich in den Vorhof . Rings um den Vorhof lagen Räume und davor war ringsum ein Steinpflaster angelegt ; dreißig Räume grenzten an das Pflaster .   | 
 | Ez 40,18 Das Steinpflaster schloss sich seitlich an die Tore an und es war genauso breit wie der Vorsprung der Tore ( in den Vorhof ) . Das war das untere Steinpflaster .   | 
 | Ez 42,3 Der Bau lag gegenüber dem freien Platz von zwanzig Ellen , der zum Innenhof gehörte , und gegenüber dem Steinpflaster , das zum Vorhof gehörte . Er war terrassenartig angelegt , mit drei Stockwerken .   | 
 | 2Kön 16,17 König Ahas ließ die Leisten an den fahrbaren Gestellen abtrennen und die Kessel aus ihnen nehmen , auch das «Meer» von den bronzenen Rindern , auf denen es ruhte , wegnehmen und auf das Steinpflaster setzen .   | 
 |  |