Fachwort |
|
|
Deutsch | Prunkgewänder | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Pr|unkg|ewä|nder |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Ez 27,24 Sie waren deine Händler . Prunkgewänder und Mäntel aus violettem Purpur , bunte Stoffe und mehrfarbige Tücher , feste gedrehte Seile kauften sie ein für dich . |
| Est 5,1 Am dritten Tag legte Ester ihre königlichen Gewänder an und ging in den inneren Palasthof , der vor dem Haus des Königs lag . Der König saß im Königshaus auf seinem Königsthron , dem Eingang gegenüber . [ Am dritten Tag legte Ester , als sie ihr Gebet beendet hatte , ihr Bußgewand ab und zog ihre Prunkgewänder an . Nachdem sie ihre strahlende Schönheit wiedergewonnen hatte , betete sie zu dem allsehenden Gott und Retter . Dann nahm sie zwei Dienerinnen mit ; auf die eine stützte sie sich nach der Art der vornehmen Frauen , die andere ging hinter ihr und trug ihr die Schleppe . Sie selbst strahlte in blühender Schönheit , ihr Gesicht war bezaubernd und heiter , ihr Herz aber war beklommen vor Furcht . Sie durchschritt alle Türen und blieb vor dem König stehen . Er saß auf seinem königlichen Thron , angetan mit seinen Prunkgewändern voll Gold und Edelsteinen . Der Anblick war Furcht erregend . Als er aufblickte und die Königin in wildem Zorn mit feuerrotem Gesicht ansah , wurde sie bleich , fiel in Oh nmacht und sank auf die Schulter der Dienerin , die vorausging . Da erweichte Gott das Herz des Königs . Besorgt sprang er vom Thron auf und nahm sie in seine Arme , bis sie wieder zu sich kam . Dann redete er ihr mit freundlichen Worten zu und sagte : Was hast du , Ester ? Ich bin dein Bruder , sei unbesorgt ! Du sollst nicht sterben ; denn unser Befehl gilt nur für die anderen . Komm her ! |
| |