kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschPresbyteriums Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Pr|esb|yt|er|iu|ms
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
1547
DeBartolo
Kte 1369 Die ganze Kirche ist mit dem Opfer und der Fürbitte Christi vereinigt . Da der Papst mit dem Petrusdienst in der Kirche betraut ist , ist er an jeder Eucharistiefeier beteiligt , in der er als Zeichen und Diener der Einheit der Gesamtkirche genannt wird . Der Ortsbischof ist stets für die Feier der Eucharistie verantwortlich , selbst dann , wenn ihr ein Priester vorsteht ; sein Name wird genannt , um darauf hinzuweisen , daß er inmitten des Presbyteriums und mit der Assistenz der Diakone den Vorsitz über die Teilkirche führt . Die Gemeinde tritt auch für alle zum Dienst in der Kirche Bestellten ein , die für sie und mit ihr das eucharistische Opfer darbringen . Jene Eucharistiefeier gelte als zuverlässig , die unter dem Bischof oder einem von ihm Beauftragten stattfindet ( Ignatius v . Antiochien , Smyrn . 8,1 ) . Durch den Dienst der Priester vollendet sich das geistige Opfer der Gläubigen in Einheit mit dem Opfer des einzigen Mittlers Christus , das durch die Hände der Priester im Namen der ganzen Kirche bei der Feier der Eucharistie auf unblutige und sakramentale Weise dargebracht wird , bis der Herr selbst kommt ( P0 2 ) .
Kte 1568 Die Priester , die durch die Weihe in den Priesterstand eingegliedert wurden , sind in inniger sakramentaler Bruderschaft miteinander verbunden . Besonders in der Diözese , deren Dienst sie unter dem eigenen Bischof zugewiesen werden , bilden sie das eine Presbyterium ( P0 8 ) . Die Einheit des Presbyteriums kommt liturgisch im Brauch zum Ausdruck , daß beim Weihe-ritus nach dem Bischof auch die Priester den Neugeweihten die Hände auflegen .