Fachwort |
|
|
Deutsch | Menschwerdung | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Men|sch|werd|ung |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 973 Durch ihr fiat das Maria bei der Verkündigung spricht und mit dem sie ihre Zustimmung zum Mysterium der Menschwerdung gibt , wirkt sie schon am Werk mit das ihr Sohn vollbringen soll Sie ist Mutter überall da wo er Erlöser und Haupt des mystischen Leibes ist . |
| Kte 1160 Die christliche Ikonographie gibt durch das Bild die gleiche Botschaft des Evangeliums wieder , die die Heilige Schrift durch das Wort übermittelt . Bild und Wort erhellen einander : Kurz , wir bewahren alle kirchlichen Traditionen , ob sie uns schriftlich oder mündlich anvertraut wurden , ohne sie durch Neuerungen zu entstellen . Eine dieser Traditionen ist die Ikonenmalerei . Da sie mit den Berichten des Evangeliums übereinstimmt , ist sie uns nützlich , den Glauben an die wirkliche und nicht eingebildete Menschwerdung des Wortes Gottes zu bestärken und uns großen Gewinn zu bringen . Denn die Dinge , die einander gegenseitig erhellen haben offensichtlich die gleiche Bedeutung ( 2. K . v . Nizäa 787 : COD 111 ) . |
| Kte 1194 Im Kreislauf des Jahres entfaltet [ die Kirche ] das ganze Mysterium Christi von der Menschwerdung und Geburt bis zur Himmelfahrt zum Pfingsttag und zur Erwartung der seligen Hoffnung und der Ankunft des Herrn ( SC 102 ) |
| Kte 1612 Der Ehebund zwischen Gott und seinem Volk Israel hatte den neuen , ewigen Bund vorbereitet . In diesem Bund hat sich der Sohn Gottes in seiner Menschwerdung und der Hingabe seines Lebens gewissermaßen mit der ganzen durch ihn geretteten Menschheit verbunden [ Vgl . GS 22 ] und dadurch die Hochzeit des Lammes ( Offb 19,7:9 ) vorbereitet . |
| |