Fachwort |
|
|
Deutsch | Menschenleben | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Me|nsc|hen|le|ben |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 2304 Damit das Menschenleben geachtet wird und sich entfalten kann , muß Friede sein . Friede besteht nicht einfach darin , daß kein Krieg ist ; er läßt sich nicht bloß durch das Gleichgewicht der feindlichen Kräfte sichern . Friede auf Erden herrscht nur dann , wenn die persönlichen Güter gesichert sind , die Menschen frei miteinander verkehren können , die Würde der Personen und der Völker geachtet und die Brüderlichkeit unter den Menschen gepflegt wird . Der Friede besteht in der Ruhe der Ordnung ( Augustinus , civ . 19 , 13 ) . Er ist das Werk der Gerechtigkeit [ Vgl . GS 78,5 ] und die Wirkung der Liebe [ Vgl . GS 78:1-2 ] . |
| Kte 2517 Das Herz ist der Sitz der sittlichen Persönlichkeit : Aus dem Herzen kommen böse Gedanken , Mord , Ehebruch , Unzucht ( Mt 15,19 ) . Beim Kampf gegen das Begehren des Fleisches bedarf es der Läuterung des Herzens und des Maßhaltens . Bewahre dich in Einfachheit und Unschuld , und du wirst wie die kleinen Kinder sein , die das Böse , das das Menschenleben zerstört , nicht kennen . ( Hermas , mand . 2,1 ) . |
| Ez 18,4 Alle Menschenleben sind mein Eigentum , das Leben des Vaters ebenso wie das Leben des Sohnes , sie gehören mir . Nur wer sündigt , soll sterben . |
| Ez 22,27 Mitten in ihm sind seine Beamten wie Wölfe , die auf Beute aus sind ; sie vergießen Blut und richten Menschenleben zugrunde , um Gewinn zu machen . |
| |