kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschHochzeitsmahl Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ho|chze|itsm|ahl
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Das Gleichnis vom königlichen Hochzeitsmahl
Kte 1027 Dieses Mysterium der seligen Gemeinschaft mit Gott und all denen , die in Christus sind , geht über jedes Verständnis und jede Vorstellung hinaus . Die Schrift spricht zu uns davon in Bildern , wie Leben , Licht , Frieden , festliches Hochzeitsmahl , Wein des Reiches , Haus des Vaters , himmlisches Jerusalem und Paradies : Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat , was keinem Menschen in den Sinn gekommen ist ; das Große , das Gott denen bereitet hat , die ihn lieben ( 1 Kor 2,9 ) .
Kte 1244 Die erste eucharistische Kommunion . Kind Gottes geworden , mit dem hochzeitlichen Gewand bekleidet , wird der Neugetaufte zum Hochzeitsmahl des Lammes zugelassen und erhält die Nahrung des neuen Lebens , den Leib und das Blut Christi . Die Ostkirchen sind sich der Einheit der christlichen Initiation sehr bewußt und spenden deshalb die heilige Kommunion allen Neugetauften und - gefirmten , sogar Kleinkindern im Gedenken an die Worte des Herrn : Laßt die Kinder zu mir kommen ; hindert sie nicht daran ! ( Mk 10,14 ) . Die lateinische Kirche behält den Zutritt zur heiligen Kommunion denen vor , die zum Vernunftalter gelangt sind , bringt aber den Zusammenhang der Taufe mit der Eucharistie dadurch zum Ausdruck , daß das neugetaufte Kind zum Gebet des Vaterunsers an den Altar getragen wird .
Kte 1617 Das ganze christliche Leben trägt die Handschrift der bräutlichen Liebe Christi und der Kirche . Schon die Taufe , der Eintritt in das Volk Gottes , ist ein bräutliches Mysterium ; sie ist sozusagen das Hochzeitsbad [ Vgl . Eph 5,26-27 ] , das dem Hochzeitsmahl , der Eucharistie , vorausgeht . Die christliche Ehe wird wirksames Zeichen , Sakrament des Bundes zwischen Christus und der Kirche . Weil sie dessen Gnade bezeichnet und mitteilt , ist die Ehe zwischen Getauften ein wahres Sakrament des Neuen Bundes [ Vgl . DS 1800 ; [ link ] CIC , can . 1055 , §2 ] .
Mt 22,8 Dann sagte er zu seinen Dienern : Das Hochzeitsmahl ist vorbereitet , aber die Gäste waren es nicht wert ( eingeladen zu werden ) .