kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschFeierlichkeit Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Feierl|ic|hkeit
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1387 Um sich auf den Empfang dieses Sakramentes richtig vorzubereiten , werden die Gläubigen das in ihrer Kirche vorgeschriebene Fasten [ Vgl . [ link ] CIC , can . 919 ] beobachten . In der Haltung ( Gesten , Kleidung ) werden sich die Ehrfurcht , die Feierlichkeit und die Freude äußern , die diesem Moment entsprechen , in dem Christus unser Gast wird .
Kte 1572 Wegen ihrer Wichtigkeit für das Leben der Teilkirche sollen an der Feier der Weihe eines Bischofs , von Priestern und Diakonen möglichst viele Gläubige teilnehmen . Sie wird vorzugsweise am Sonntag und in der Kathedrale stattfinden und zwar in einer dem Anlaß angemessenen Feierlichkeit . Die drei Weihen , die des Bischofs , des Priesters und des Diakons , nehmen den gleichen Verlauf . Sie finden innerhalb der Eucharistiefeier statt .
GG 136w(Weimarer Die bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten werden durch die Ausübung der Religionsfreiheit weder bedingt noch beschränkt . Der Genuß bürgerlicher und staatsbürgerlicher Rechte sowie die Zulassung zu öffentlichen Ämtern sind unabhängig von dem religiösen Bekenntnis . Niemand ist verpflichtet , seine religiöse Überzeugung zu offenbaren . Die Behörden haben nur soweit das Recht , nach der Zugehörigkeit zu einer Religionsgesellschaft zu fragen , als davon Rechte und Pflichten abhängen oder eine gesetzlich angeordnete statistische Erhebung dies erfordert . Niemand darf zu einer kirchlichen Handlung oder Feierlichkeit oder zur Teilnahme an religiösen Übungen oder zur Benutzung einer religiösen Eidesform gezwungen werden .