| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Bienenschwarm | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Bie|nen|sch|warm | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Ri 14,8 Nach einiger Zeit ging er wieder hin , um sie zu heiraten . Dabei bog er vom Weg ab , um nach dem Kadaver des Löwen zu sehen . Da fand er im Körper des Löwen einen Bienenschwarm und Honig . | 
|  | BGB 961 Zieht ein Bienenschwarm aus , so wird er herrenlos , wenn nicht der Eigentümer ihn unverzüglich verfolgt oder wenn der Eigentümer die Verfolgung aufgibt . | 
|  | BGB 964 Ist ein Bienenschwarm in eine fremde besetzte Bienenwohnung eingezogen , so erstrecken sich das Eigentum und die sonstigen Rechte an den Bienen , mit denen die Wohnung besetzt war , auf den eingezogenen Schwarm . Das Eigentum und die sonstigen Rechte an dem eingezogenen Schwarm erlöschen . | 
|  | Dtn 1,44 Da rückten die Amoriter , die dort im Bergland wohnen , gegen euch aus . Sie verfolgten euch wie ein Bienenschwarm und versprengten euch in Seïr bis nach Horma hin . | 
|  |  |