Fachwort |
|
|
Deutsch | Bedrängnissen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Be|dräng|ni|ssen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1717 Die Seligpreisungen spiegeln das Antlitz Jesu Christi und seine Liebe . Sie zeigen die Berufung der Gläubigen , in die Herrlichkeit seines Leidens und seiner Auferstehung mit hineingenommen zu werden ; sie heben die Taten und Haltungen hervor , die das christliche Leben kennzeichnen ; sie sind überraschende Verheißungen , die in Bedrängnissen die Hoffnung stärken ; sie künden die Segnungen und Belohnungen an , welche die Jünger insgeheim schon besitzen ; im Leben der Jungfrau Maria und aller Heiligen sind sie schon eröffnet . |
| Kte 2674 Seit ihrer Zustimmung , die sie bei der Verkündigung gläubig gab und an der sie unter dem Kreuz ohne Zögern festhielt , erstreckt sich die Mutterschaft Marias fortan auf die Brüder und Schwestern ihres Sohnes , die noch auf der Pilgerschaft sind und in Gefahren und Bedrängnissen weilen ( LG 62 ) . Jesus , der einzige Mittler , ist der Weg unseres Gebetes . Maria , seine und unsere Mutter , verstellt ihn nicht . Sie ist vielmehr nach der herkömmlichen bildlichen Darstellung im Osten und Westen Wegweiserin [ Hodegetria ] und Wegzeichen Christi . |
| 1Sam 10,19 Ihr aber habt heute euren Gott verworfen , der euer Retter in allen Nöten und Bedrängnissen war , und ihr habt gesagt : Nein , du sollst einen König bei uns einsetzen . Stellt euch jetzt also vor dem Herrn auf , ( geordnet ) nach euren Stämmen und Tausendschaften . |
| 1Thess 3,3 damit keiner wankt in diesen Bedrängnissen . Ihr wisst selbst : Für sie sind wir bestimmt . |
| |