| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Ausgangspunkt   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Aus|ga|ngs|pu|nkt  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 2008 Der Mensch hat nur deshalb im christlichen Leben bei Gott ein Verdienst , weil Gott in Freiheit verfügt hat , den Menschen mit seiner Gnade mitwirken zu lassen . Ausgangspunkt für dieses Mitwirken ist immer das väterliche Handeln Gottes , das den Anstoß für das freie Handeln des Menschen gibt , so daß die Verdienste für gute Werke in erster Linie der Gnade Gottes und erst dann dem Glaubenden zuzuschreiben sind . Das Verdienst des Menschen kommt im Grunde Gott zu , denn seine guten Taten gehen in Christus aus den zuvorkommenden und helfenden Gnaden des Heiligen Geistes hervor .   | 
 | Kte 31 Da der Mensch nach dem Bilde Gottes erschaffen und dazu berufen ist , Gott zu erkennen und zu lieben , entdeckt er auf der Suche nach Gott gewisse Wege , um zur Erkenntnis Gottes zu gelangen . Man nennt diese auch Gottesbeweise , nicht im Sinn naturwissenschaftlicher Beweise , sondern im Sinn übereinstimmender und überzeugender Argumente , die zu wirklicher Gewißheit gelangen lassen . Diese Wege zu Gott haben die Schöpfung - die materielle Welt und die menschliche Person - zum Ausgangspunkt .   | 
 |  |