Fachwort |
|
|
Deutsch | zurücklassen | Grundwort | lassen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | zu|rück|las|sen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Ez 23,29 Sie werden voll Hass gegen dich vorgehen und dir alles nehmen , was du mühsam erworben hast . Sie werden dich nackt und bloß zurücklassen , deine lüsterne , schändliche und unzüchtige Scham wird entblößt sein . |
| Joh 14,18 Ich werde euch nicht als Waisen zurücklassen , sondern ich komme wieder zu euch . |
| Wsh 2,9 keine Wiese bleibe unberührt / von unserem ausgelassenen Treiben . / Überall wollen wir Zeichen der Fröhlichkeit zurücklassen ; / das ist unser Anteil , das fällt uns zu . |
| 2Tim 4,20 Erastus blieb in Korinth , Trophimus musste ich krank in Milet zurücklassen . |
| |