Fachwort |
|
|
Deutsch | weiterführen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | weit|erf|ühr|en |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| wegschleudern |
| weitergegangen |
| 38#schaufle,schaufeln,schaufelt,schaufeln |
| 59#schaufle,schaufelst,schaufelt,schaufeln,schaufelt,schaufeln |
| 65#schaufelte,schaufelnst,schaufeln,schaufelnn,schaufelnt,schaufelnn |
| 58#schaufle,schauflest,schaufle,schauflen,schauflet,schauflen |
| 65#schaufelte,schaufelnst,schaufeln,schaufelnn,schaufelnt,schaufelnn |
| scheißend |
| Aal |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| |
| Kte 1185 Die Sammlung des Gottesvolkes beginnt in der Taufe ; die Kirche muß eine Stätte für die Feier der Taufe [ Baptisterium ] haben und durch Weihwasserbecken die Erinnerung an das Taufversprechen wach halten . Die Erneuerung des Lebens aus der Taufe erfordert die Buße . Die Kirche muß sich deshalb dazu eignen , die Reue auszudrücken und die Vergebung zu empfangen , was einen geeigneten Ort zur Aufnahme der Pönitenten verlangt . Die Kirche soll auch ein Raum sein , der zu Sammlung und stillem Gebet einlädt , die das große Gebet der Eucharistie weiterführen und verinnerlichen . |
| Dtn 25,6 Der erste Sohn , den sie gebiert , soll den Namen des verstorbenen Bruders weiterführen . So soll dessen Name in Israel nicht erlöschen . |
| |