| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | vorübergehen   |  Grundwort  | vorzustehen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation sein | 
    		Trennung:  | vo|rüb|erg|ehen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation ist | 
| im Mehrwort | Ez 36,34 Das verödete Land wird bestellt , es liegt nicht mehr öde vor den Augen all derer , die vorübergehen .   | 
 | Kte 66 Daher wird die christliche Heilsordnung , nämlich der neue und nun endgültige Bund , niemals vorübergehen , und es ist keine neue öffentliche Offenbarung mehr zu erwarten vor der glorreichen Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus ( DV 4 ) . Obwohl die Offenbarung abgeschlossen ist , ist ihr Inhalt nicht vollständig ausgeschöpft ; es bleibt Sache des christlichen Glaubens , im Lauf der Jahrhunderte nach und nach ihre ganze Tragweite zu erfassen .   | 
 | Mk 6,48 Und er sah , wie sie sich beim Rudern abmühten , denn sie hatten Gegenwind . In der vierten Nachtwache ging er auf dem See zu ihnen hin , wollte aber an ihnen vorübergehen .   | 
 | Mt 26,42 Dann ging er zum zweiten Mal weg und betete : Mein Vater , wenn dieser Kelch an mir nicht vorübergehen kann , ohne dass ich ihn trinke , geschehe dein Wille .   | 
 |  |