Fachwort |
|
|
Deutsch | verschlingen | Grundwort | schlingen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | ver|schlin|gen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Nahrung Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Hos 8,7 Denn sie säen Wind / und sie ernten Sturm . Halme ohne Ähren bringen kein Mehl . / Und wenn sie es bringen , / verschlingen es Fremde . |
| Jes 49,19 Denn dein ödes , verheertes , zerstörtes Land / wird jetzt zu eng für seine Bewohner , / weit weg sind alle , die dich verschlingen wollten . |
| Num 16,34 Alle Israeliten , die um sie herumstanden , liefen weg , als sie sie schreien hörten ; sie sagten : Die Erde wird auch uns noch verschlingen . |
| Offb 12,4 Sein Schwanz fegte ein Drittel der Sterne vom Himmel und warf sie auf die Erde herab . Der Drache stand vor der Frau , die gebären sollte ; er wollte ihr Kind verschlingen , sobald es geboren war . |
| |