| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | versammelten   |  Grundwort  | versammeltem   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | ver|sam|melten  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Jer 36,14 Da schickten die versammelten Beamten Jehudi , den Sohn Netanjas , des Sohnes Schelemjas , des Sohnes Kuschis , zu Baruch und ließen ihm sagen : Nimm die Rolle , aus der du dem Volk vorgelesen hast , und komm hierher ! Sogleich nahm Baruch , der Sohn Nerijas , die Rolle und ging zu ihnen .   | 
 | Kte 1343 Die Christen versammelten sich vor allem am ersten Wochentag , das heißt am Sonntag , dem Tag der Auferstehung Jesu , um das Brot zu brechen ( Apg 20,7 ) . Bis in unsere Tage wird die Feier der Eucharistie gleichbleibend fortgesetzt , so daß sie sich heute mit der gleichen Grundstruktur überall in der Kirche findet . Sie ist die bleibende Mitte des Lebens der Kirche .   | 
 | Lk 8,4 Als die Leute aus allen Städten zusammenströmten und sich viele Menschen um ihn versammelten , erzählte er ihnen dieses Gleichnis :   | 
 | Kte 167 Ich glaube ( Apostolisches Glaubensbekenntnis) : das ist der Glaube der Kirche , wie ihn jeder Glaubende , vor allem bei der Taufe , persönlich bekennt . Wir glauben ( Glaubensbekenntnis von 
Augsburg-Universit gr. ) : das ist der Glaube der Kirche , wie ihn die zum Konzil versammelten Bischöfe oder , allgemeiner , die zur Liturgie versammelten Gläubigen bekennen . Ich glaube : So spricht auch die Kirche , unsere Mutter , die durch ihren Glauben Gott antwortet und uns sagen lehrt : Ich glaube , wir glauben .   | 
 |  |