kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverpfändeten Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: verpfändeten
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
§ 1276 Aufhebung oder Änderung des verpfändeten Rechts
BGB 1283. 1 Hängt die Fälligkeit der verpfändeten Forderung von einer Kündigung ab , so bedarf der Gläubiger zur Kündigung der Zustimmung des Pfandgläubigers nur , wenn dieser berechtigt ist , die Nutzungen zu ziehen .
BGB 1286 Hängt die Fälligkeit der verpfändeten Forderung von einer Kündigung ab , so kann der Pfandgläubiger , sofern nicht das Kündigungsrecht ihm zusteht , von dem Gläubiger die Kündigung verlangen , wenn die Einziehung der Forderung wegen Gefährdung ihrer Sicherheit nach den Regeln einer ordnungsmäßigen Vermögensverwaltung geboten ist . Unter der gleichen Voraussetzung kann der Gläubiger von dem Pfandgläubiger die Zustimmung zur Kündigung verlangen , sofern die Zustimmung erforderlich ist .