| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | unzugänglich | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | unzu|gä|ng|lich | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 237 Die Trinität ist ein Glaubensmysterium im strengen Sinn , eines der in Gott verborgenen Geheimnisse . . . die , wenn sie nicht von Gott geoffenbart wären , nicht bekannt werden könnten ( 1. Vatikanisches K. : DS 3015 ) . Zwar hat Gott in seinem Schöpfungswerk und in seiner Offenbarung im Laufe des Alten Bundes Spuren seines trinitarischen Wesens hinterlassen . Aber sein innerstes Wesen als heilige Dreifaltigkeit stellt ein Geheimnis dar , das der Vernunft nicht zugänglich ist und vor der Menschwerdung des Sohnes Gottes und der Sendung des Heiligen Geistes auch dem Glauben Israels unzugänglich war . | 
|  | Röm 16,19 Doch euer Gehorsam ist allen bekannt ; daher freue ich mich über euch und wünsche nur , dass ihr verständig bleibt , offen für das Gute , unzugänglich für das Böse . | 
|  | Kte 38 Deshalb ist es nötig , daß der Mensch durch die Offenbarung Gottes nicht nur über das erleuchtet wird , was sein Verständnis übersteigt , sondern auch über das , was in Fragen der Religion und der Sitten der Vernunft an sich nicht unzugänglich ist , damit es auch bei der gegenwärtigen Verfaßtheit des Menschengeschlechtes von allen ohne Schwierigkeit , mit sicherer Gewißheit und ohne Beimischung eines Irrtums erkannt werden kann ( ebd. :DS 3876 ) [ Vgl . 1. Vatikanisches K. : DS 3005 ; DV 6 ; Thomas ] . | 
|  |  |