Fachwort |
|
|
Deutsch | ungewöhnlich | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | un|gew|öhn|lich |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| BGB 254. 2 Dies gilt auch dann , wenn sich das Verschulden des Beschädigten darauf beschränkt , dass er unterlassen hat , den Schuldner auf die Gefahr eines ungewöhnlich hohen Schadens aufmerksam zu machen , die der Schuldner weder kannte noch kennen musste , oder dass er unterlassen hat , den Schaden abzuwenden oder zu mindern . Die Vorschrift des § 278 findet entsprechende Anwendung . |
| BGB 305c. 1 Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen , die nach den Umständen , insbesondere nach dem äußeren Erscheinungsbild des Vertrags , so ungewöhnlich sind , dass der Vertragspartner des Verwenders mit ihnen nicht zu rechnen braucht , werden nicht Vertragsbestandteil . |
| Apg 28,2 Die Einheimischen waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich ; sie zündeten ein Feuer an und holten uns alle zu sich , weil es zu regnen begann und kalt war . |
| Dtn 17,8 Wenn bei einem Verfahren wegen Mord , Eigentumsdelikt oder Körperverletzung - also wegen Streitsachen , über die in deinen Stadtbereichen entschieden werden darf - der Fall für dich zu ungewöhnlich liegt , dann sollst du dich aufmachen , zu der Stätte hinaufziehen , die der Herr auswählt , |
| |