Fachwort |
|
|
Französisch | spirituelles | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | spirituelles |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 2434 Der gerechte Lohn ist die rechtmäßige Frucht der Arbeit . Ihn zu verweigern oder zurückzubehalten ist eine schwere Ungerechtigkeit [ Vgl . Lev 19,13 : Dtn 24,14-15 ; Jak 5,4 ] Zur Berechnung des gerechten Entgelts sind sowohl die Bedürfnisse als auch die Leistungen eines jeden zu berücksichtigen . Die Arbeit ist so zu entlohnen , daß dem Arbeiter die Mittel zu Gebote stehen , um sein und der Seinigen materielles , soziales , kulturelles und spirituelles Dasein angemessen zu gestalten - gemäß der Funktion und Leistungsfähigkeit des Einzelnen , der Lage des Unternehmens und unter Rücksicht auf das Gemeinwohl ( GS 67,2 ) . Das Einverständnis der Parteien allein genügt nicht , um die Höhe des Lohns sittlich zu rechtfertigen . |
| Gen 25,35 Footnotes : Genèse 25 :2 Ancêtre des Madianites , souvent adversaires des Israélites ( Jg 6ss. ; Es 60:6 ) . Genèse 25 :18 Voir 16. 12. Genèse 25 :23 Voir Rm 9:10-12 ; Ps 115. 3. Genèse 25 :25 Le nom Esaü évoque le terme traduit par couvert de poils . Genèse 25 :26 Le nom Jacob fait assonance avec le mot talon et avec le verbe supplanter , tromper ( voir 27:36 ; Jr 2009-4-9 ) . Genèse 25 :33 Qui lui aurait assuré les bénédictions promises aux descendants d'Abraham . He 12. 16 rappelle le mépris des choses spirituelles dont Esaü a fait preuve . |
| |