kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschmörderischen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: m|örde|risc|hen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Ez 26,15 So spricht Gott , der Herr , zu Tyrus : Ist es nicht so , dass die Inseln erzittern beim Getöse deines Sturzes , beim Gestöhn der zu Tode Getroffenen , beim mörderischen Blutbad in deiner Mitte ?
Kte 2277 Die direkte Euthanasie besteht darin , daß man aus welchen Gründen und mit welchen Mitteln auch immer dem Leben behinderter , kranker oder sterbender Menschen ein Ende setzt . Sie ist sittlich unannehmbar . Eine Handlung oder eine Unterlassung , die von sich aus oder der Absicht nach den Tod herbeiführt , um dem Schmerz ein Ende zu machen , ist ein Mord , ein schweres Vergehen gegen die Menschenwürde und gegen die Achtung , die man dem lebendigen Gott , dem Schöpfer , schuldet . Das Fehlurteil , dem man gutgläubig zum Opfer fallen kann , ändert die Natur dieser mörderischen Tat nicht , die stets zu verbieten und auszuschließen ist .
Kte 2302 Wenn Jesus an das Gebot : Du sollst nicht töten ( Mt 5,21 ) erinnert , fordert er den Frieden des Herzens und verurteilt die Unsittlichkeit des mörderischen Zorns und des Hasses . Zorn ist ein Verlangen nach Rache . Nach Rache zu verlangen zum Schaden dessen , der bestraft werden soll , ist unerlaubt ; aber nach Rache zu verlangen zur Bestrafung der Laster und zur Bewahrung der Gerechtigkeit ist lobenswert ( Thomas v . A. , s . th . 2-2 , 158,1 , ad 3 ) . Falls der Zorn so weit geht , daß man den Mitmenschen absichtlich töten oder schwer verwunden möchte , ist er eine schwere Verfehlung gegen die Liebe und damit eine Todsünde . Der Herr sagt : Jeder , der seinem Bruder auch nur zürnt , soll dem Gericht verfallen sein ( Mt 5,22 ) .