| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | hinzuzufügen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | hinz|uzuf|ügen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | hinweggesehen | 
|  | hinzuweisen | 
|  | 49#hinterziehe,hinterziehen,hinterzieht,hinterziehen | 
|  | 74#hinterziehe,hinterziehst,hinterzieht,hinterziehen,hinterzieht,hinterziehen | 
|  | 64#hinterzog,hinterzog,hinterzog,hinterzogen,hinterzogt,hinterzogen | 
|  | 74#hinterziehe,hinterziehe,hinterziehe,hinterziehen,hinterziehet,hinterziehen | 
|  | 68#hinterzöge,hinterzöge,hinterzöge,hinterzögen,hinterzöget,hinterzögen | 
|  | zukäme | 
|  | 7#1hinter | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  |  | 
|  | Kte 684 Durch seine Gnade ist der Heilige Geist der Erste bei der Weckung unseres Glaubens und beim Eintritt in das neue Leben . Dieses Leben besteht darin , den Vater zu erkennen und Jesus Christus , den er gesandt hat ( Joh 17,3 ) . In der Offenbarung der Personen der heiligsten Dreifaltigkeit ist der Heilige Geist jedoch der zuletzt Geoffenbarte . Der hl . Gregor von Nazianz , der Theologe , erklärt diese Reihenfolge durch liebevolle göttliche Pädagogik : Das Alte Testament verkündete den Vater offen , den Sohn mehr dunkel . Das Neue offenbarte den Sohn und ließ die Gottheit des Geistes erahnen . Jetzt wohnt der Geist unter uns und gewährt uns eine klarere Sicht von sich selbst . Als man noch nicht die Gottheit des Vaters bekannte , wäre es ja nicht klug gewesen , offen den Sohn zu verkünden , und als die Gottheit des Sohnes noch nicht angenommen war , den Heiligen Geist gleichsam als eine weitere Bürde hinzuzufügen , um einen ein wenig gewagten Ausdruck zu gebrauchen . . . Durch Fortschritte und Vordringen ‚von Herrlichkeit zu Herrlichkeit‘ wird das Licht der Dreifaltigkeit den schon mehr Erleuchteten aufstrahlen ( or . theol . 5,26 ) . | 
|  |  |