kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschgekreuzigten Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: gekr|euz|ig|ten
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1225 In seinem Pascha hat Christus für alle Menschen die Quellen der Taufe erschlossen . Er hatte ja von seinem Leiden , das er in Jerusalem erdulden mußte , als einer Taufe gesprochen , mit der er getauft werden müsse ( Mk 10,38 ) [ Vgl . Phil 2,7 ] . Das Blut und das Wasser , die der durchbohrten Seite des gekreuzigten Jesus entflossen [ Vgl . Joh 19,34 ] , sind Urbilder der Taufe und der Eucharistie , der Sakramente des neuen Lebens [ Vgl . 1 Joh 5,6-8 ] . Somit ist es möglich , aus Wasser und Geist geboren zu werden , um in das Reich Gottes zu kommen ( Joh 3,5) : Sieh , wo du getauft wurdest , woher die Taufe kommt , wenn nicht vom Kreuz Christi , vom Tode Christi . Darin liegt das ganze Mysterium : er hat für dich gelitten . In ihm bist du erlöst , in ihm bist du gerettet ( Ambrosius , sacr . 2,6 ) .
Kte 2771 In der Eucharistie bezeugt das Herrengebet auch die endzeitliche Eigenart seiner Bitten . Es ist das Gebet der letzten Zeiten , der Zeiten des Heils , die mit der Ausgießung des Heiligen Geistes begonnen haben und sich mit der Wiederkunft des Herrn vollenden werden . Die Bitten des Vaterunsers stützen sich im Unterschied zu den Gebeten des Alten Bundes auf das Mysterium des Heiles , das sich im gekreuzigten und auferstandenen Christus ein für allemal verwirklicht hat .
Kte 694 Das Wasser . Bei der Taufe ist das Wasser ein Sinnbild des Wirkens des Heiligen Geistes , denn nach der Anrufung des Heiligen Geistes wird es zum wirksamen sakramentalen Zeichen der Wiedergeburt . So wie wir im Fruchtwasser unserer ersten Geburt entgegenwuchsen , ist das Taufwasser ein Zeichen dafür , daß unsere Geburt zum göttlichen Leben uns im Heiligen Geist geschenkt wird . In einem Geist getauft , sind wir auch mit dem einen Geist getränkt ( 1 Kor 12,13 ) . Der Geist ist also in Person das lebendige Wasser , das aus dem gekreuzigten Christus quillt [ Vgl . Joh 19,34 ; 1 Joh 5,8 ] und uns das ewige Leben schenkt [ Vgl . Job 4,10-14 ; 7,38 ; Ex 17,1-6 ; Jes 55,1 ; Sach 14,8 ; 1 Kor 10,4 ; Orfb 21,6;22,17 ]