Fachwort |
|
|
Deutsch | gegenwärtige | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | geg|en|wä|rtige |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Gal 4,25 denn Hagar ist Bezeichnung für den Berg Sinai in Arabien - und ihr entspricht das gegenwärtige Jerusalem , das mit seinen Kindern in der Knechtschaft lebt . |
| Hebr 9,9 Das ist ein Sinnbild , das auf die gegenwärtige Zeit hinweist ; denn es werden Gaben und Opfer dargebracht , die das Gewissen des Opfernden nicht zur Vollkommenheit führen können ; |
| Jer 2,31 Ihr nun , das gegenwärtige Geschlecht , schaut auf das Wort des Herrn ! Bin ich denn für Israel eine Wüste geworden oder ein finsteres Land ? Warum sagt mein Volk : Wir wollen frei umherschweifen , wir kommen nicht mehr zu dir ? |
| Kte 1368 Die Eucharistie ist auch das Opfer der Kirche . Die Kirche , der Leib Christi , nimmt am Opfer ihres Hauptes teil . Mit ihm wird sie selbst ganz dargebracht . Sie vereinigt sich mit seiner Fürbitte beim Vater für alle Menschen . In der Eucharistie wird das Opfer Christi auch zum Opfer der Glieder seines Leibes . Das Leben der Gläubigen , ihr Lobpreis , ihr Leiden , ihr Gebet und ihre Arbeit werden mit denen Christi und mit seiner Ganzhingabe vereinigt und erhalten so einen neuen Wert . Das auf dem Altar gegenwärtige Opfer Christi gibt allen Generationen von Christen die Möglichkeit , mit seinem Opfer vereint zu sein . In den Katakomben ist die Kirche oft als eine betende Frau dargestellt , mit weit ausgebreiteten Armen , in der Haltung einer Orante [ Betergestalt ] . Sie opfert sich wie Christus , der die Arme auf dem Kreuz ausgestreckt hat , durch ihn , mit ihm und in ihm und tritt für alle Menschen ein . |
| |