Fachwort |
|
|
Deutsch | durchbrechen | Grundwort | brechen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | durch|bre|chen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Num 3,12 Hiermit nehme ich die Leviten als Ersatz für alle erstgeborenen Israeliten , die den Mutterschoß durchbrechen . Die Leviten gehören mir ; |
| Num 8,16 denn sie sind mir von den Israeliten übergeben , als Ersatz für alle , die den Mutterschoß durchbrechen ; als Ersatz für alle erstgeborenen Israeliten habe ich sie mir genommen . |
| Num 18,15 Alle lebenden Wesen , die den Mutterschoß durchbrechen und die man dem Herrn darbringt , Mensch und Vieh , gehören dir . Du musst aber den Erstgeborenen bei den Menschen auslösen und ebenso musst du auch die erstgeborenen Tiere bei unreinem Vieh auslösen , |
| Ex 13,15 Als der Pharao hart blieb und uns nicht ziehen ließ , erschlug der Herr alle Erstgeborenen in Ägypten , bei Mensch und Vieh . Darum opfere ich dem Herrn alle männlichen Tiere , die den Mutterschoß durchbrechen ; alle Erstgeborenen meiner Söhne aber löse ich aus . |
| |