| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | ausgebreitet   |  Grundwort  | ausgeblasen   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | aus|geb|rei|tet  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | job 1,10 Bist du es nicht , der ihn , sein Haus und all das Seine ringsum beschützt ? Das Tun seiner Hände hast du gesegnet ; sein Besitz hat sich weit ausgebreitet im Land .   | 
 | Kte 1165 Wenn die Kirche das Mysterium Christi feiert , ist in ihrem Beten immer wieder ein Wort zu hören : heute ! - in Entsprechung zum Gebet , das der Herr sie gelehrt hat [ Vgl . Mt 6,11 ] und zum Ruf des Heiligen Geistes [ Vgl . Hebr 3,7-4,11 ; Ps 95,7 ] . Dieses Heute des lebendigen Gottes , in das der Mensch einzutreten berufen ist , ist die Stunde des Pascha Jesu , das die ganze Geschichte durchzieht und trägt . Das Leben hat sich auf alle Wesen ausgebreitet und alle sind von einem großen Licht erfüllt . Der Aufgang der Aufgänge dringt ins Weltall ein , und der , der schon ‚vor dem Morgenstern‘ und vor den Gestirnen da war , unsterblich und unendlich , der große Christus , strahlt auf alle Wesen heller als die Sonne . Für uns , die an ihn glauben , bricht deshalb ein langer , ewiger lichter Tag an , der nie ein Ende hat : das mystische Pascha ( Hippolyt , pasch . 1-2 ) .   | 
 | 1Kön 8,54 Als Salomo dieses flehentliche Gebet zum Herrn beendet hatte , erhob er sich auf dem Platz vor dem Altar des Herrn , wo er niedergekniet war und die Hände zum Himmel ausgebreitet hatte .   | 
 | Lev 13,5 Am siebten Tag untersuche er ihn wieder . Wenn er mit seinen eigenen Augen feststellt , dass das Übel gleich geblieben ist und sich auf der Haut nicht ausgebreitet hat , soll er ihn noch einmal für sieben Tage absondern   | 
 |  |