kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschaufrichtigen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: auf|rich|tig|en
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
2Kor 11,3 Ich fürchte aber , wie die Schlange einst durch ihre Falschheit Eva täuschte , könntet auch ihr in euren Gedanken von der aufrichtigen und reinen Hingabe an Christus abkommen .
Kte 2220 Die Christen sind jenen besondere Dankbarkeit schuldig , denen sie die Gabe des Glaubens , die Gnade der Taufe und das Leben in der Kirche verdanken . Es kann sich dabei um die Eltern , um andere Familienmitglieder , um die Großeltern , um Seelsorger , Katecheten , Lehrer oder Freunde handeln . Ich denke an deinen aufrichtigen Glauben , der schon in deiner Großmutter Lois und in deiner Mutter Eunike lebendig war und der nun , wie ich weiß , auch in dir lebt ( 2 Tim 1,5 ) .
Kte 2368 Ein besonderer Aspekt dieser Verantwortung betrifft die Empfängnisregelung . Aus berechtigten Gründen dürfen die Eheleute für Abstände zwischen den Geburten ihrer Kinder sorgen wollen . Es ist an ihnen , zu prüfen , ob ihr Wunsch nicht auf Egoismus beruht , sondern der angebrachten Großmut einer verantwortlichen Elternschaft entspricht . Außerdem werden sie ihr Verhalten nach den objektiven Maßstäben der Sittlichkeit regeln : Wo es sich um den Ausgleich zwischen ehelicher Liebe und verantwortlicher Weitergabe des Lebens handelt , hängt die sittliche Qualität der Handlungsweise nicht allein von der guten Absicht und Bewertung der Motive ab , sondern auch von objektiven Kriterien , die sich aus dem Wesen der menschlichen Person und ihrer Akte ergeben und die sowohl den vollen Sinn gegenseitiger Hingabe als auch den einer wirklich humanen Zeugung in wirklicher Liebe wahren . Das ist nicht möglich ohne aufrichtigen Willen zur Übung der Tugend ehelicher Keuschheit ( GS 51,3 ) .
Kte 2468 Die Wahrheit im Sinn des redlichen Handelns und aufrichtigen Sprechens heißt Wahrhafligkeit , Aufrichtigkeit oder Freimut . Die Tugend der Aufrichtigkeit oder Wahrhaftigkeit besteht darin , daß man sich in seinen Handlungen als wahr erweist , in seinen Worten die Wahrheit sagt und sich vor Doppelzüngigkeit , Verstellung , Vortäuschung und Heuchelei hütet .