Fachwort |
|
|
Deutsch | anzugleichen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | anzugleichen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1460 Die Buße , die der Beichtvater auferlegt , soll der persönlichen Situation des Pönitenten Rechnung tragen und seinem geistlichen Wohl dienen . Sie soll soweit wie möglich der Schwere und der Natur der begangenen Sünden entsprechen . Buße kann bestehen im Gebet , in einer Gabe , in Werken der Barmherzigkeit , im Dienst am Nächsten , im freiwilligen Verzicht , im Opferbringen und vor allem in der geduldigen Annahme des Kreuzes , das wir zu tragen haben . Solche Bußwerke sind behilflich , uns Christus anzugleichen , der allein für unsere Sünden ein für allemal Sühne geleistet hat [ Vgl . K . v . Trient : DS 1690 ] . Sie lassen uns zu Miterben des auferstandenen Christus werden , wenn wir mit ihm leiden ( Röm 8 , 17 ) [ Vgl . K . v . Trient : DS 1690 ] . Diese Genugtuung , die wir für unsere Sünden ableisten , ist aber auch nicht so die unsrige , daß sie nicht durch Christus Jesus wäre ; denn wir , die wir aus uns allein nichts vermögen , vermögen mit der Mitwirkung dessen , der uns stärkt , alles [ Vgl . Phil 4,13 ] . So hat der Mensch nichts , dessen er sich rühmen könnte ; vielmehr ist unser ganzes Rühmen in Christus . . . in dem wir Genugtuung leisten , indem wir ‚würdige Früchte der Buße‘ bringen ( Lk 3,8 ; Mt 3,8 ) , die aus ihm ihre Kraft haben , von ihm dem Vater dargebracht werden und durch ihn vom Vater angenommen werden ( K . v . Trient : DS 1691 ) . |
| Kte 2784 Dieses Geschenk der Gnade der Annahme an Kindes Statt verlangt von uns eine fortwährende Bekehrung und ein neues Leben . Das Gebet des Vaterunsers soll zwei Grundhaltungen in uns entwickeln . Das Verlangen und der Wille , uns ihm anzugleichen . Da wir nach seinem Bild geschaffen sind , wurde uns aus Gnade die Ähnlichkeit mit ihm wieder verliehen . Ihr sollen wir entsprechen . Wenn wir Gott unsern Vater nennen , müssen wir uns auch als Söhne Gottes verhalten ( Cyprian , Dom . orat . 11 ) . Ihr könnt euren Vater nicht den Gott alles Guten nennen , wenn ihr ein unmenschliches und grausames Herz behaltet . Denn in diesem Fall habt ihr nicht mehr das Kennzeichen der Güte des himmlischen Vaters in euch ( Johannes Chrysostomus , horn . in Mt . 7,14 3 ) . Wir sollen unablässig die Schönheit des Vaters betrachten und unsere Seele von ihr durchdringen lassen ( Gregor v . Nyssa , or . dom . 2 ) . |
| Kte 793 Er vereint uns mit seinem Pascha . Alle Glieder müssen sich ihm anzugleichen suchen , bis Christus in [ ihnen ] Gestalt annimmt ( Gal 4 , 19 ) . Deswegen werden wir aufgenommen in die Mysterien seines Lebens . . . werden wir seinen Leiden - als Leib dem Haupt - zugesellt ; wir leiden mit ihm , um mit ihm verherrlicht zu werden ( LG 7 ) . |
| |