| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Versuchungen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Ver|suc|hun|gen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte Versuchungen im Gebet   | 
 |  | 
 | Jak 1,2 Seid voll Freude , meine Brüder , wenn ihr in mancherlei Versuchungen geratet .   | 
 | Kte 1808 Die Tapferkeit ist jene sittliche Tugend , die in Schwierigkeiten standhalten und im Erstreben des Guten durchhalten läßt . Sie festigt die Entschlossenheit , Versuchungen zu widerstehen und im sittlichen Leben Hindernisse zu überwinden . Die Tugend der Tapferkeit befähigt , die Angst , selbst die vor dem Tod , zu besiegen und allen Prüfungen und Verfolgungen die Stirn zu bieten . Sie macht bereit , für eine gerechte Sache auch das eigene Leben zu opfern . Meine Stärke und mein Lied ist der Herr ( Ps 118,14 ) . In der Welt seid ihr in Bedrängnis ; aber habt Mut : Ich habe die Welt besiegt ( Joh 16,33 ) .   | 
 | Lk 4,13 Nach diesen Versuchungen ließ der Teufel für eine gewisse Zeit von ihm ab .   | 
 | Kte 2157 Der Christ beginnt seinen Tag , sein Gebet und seine Handlungen mit dem Kreuzzeichen : Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes . Amen . Als Getaufter weiht er den Tag der Ehre Gottes und ruft die Gnade des Erlösers an , die es ihm ermöglicht , im Heiligen Geist als Kind des Vaters zu handeln . Das Kreuzzeichen stärkt uns in Versuchungen und Schwierigkeiten .   | 
 |  |