| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Prostitution   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Prostitution  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Das Verbot sakraler Prostitution   | 
 |  | 
 | Kte 2355 Prostitution verletzt die Würde der Person , die sich prostituiert und sich dadurch zum bloßen Lustobjekt anderer herabwürdigt . Wer sie in Anspruch nimmt , sündigt schwer gegen sich selbst : er bricht mit der Keuschheit , zu der ihn seine Taufe verpflichtet hat , und befleckt seinen Leib , den Tempel des Heiligen Geistes [ Vgl . 1 Kor 6,15-20. ] . Prostitution ist eine Geißel der Gesellschaft . Sie betrifft für gewöhnlich Frauen , aber auch Männer , Kinder oder Jugendliche ( in den beiden letzteren Fällen kommt zur Sünde noch ein Ärgernis hinzu ) . Es ist immer schwer sündhaft , sich der Prostitution hinzugeben ; Notlagen , Erpressung und durch die Gesellschaft ausgeübter Druck können die Anrechenbarkeit der Verfehlung mindern .   | 
 | Dtn 23,18 Unter den Frauen Israels soll es keine sakrale Prostitution geben , und unter den Männern Israels soll es keine sakrale Prostitution geben .   | 
 |  |