Fachwort |
|
|
Deutsch | Hinübergangs | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Hin|überga|ngs |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1186 Die Kirche hat auch eine eschatologische Bedeutung . Um in das Gotteshaus einzutreten , muß man eine Schwelle überschreiten . Dies ist ein Sinnbild des Hinübergangs aus der durch die Sünde verwundeten Welt zur Welt des neuen Lebens , in die alle Menschen berufen sind . Die sichtbare Kirche versinnbildlicht das Vaterhaus , zu dem das Volk Gottes unterwegs ist und wo der Vater alle Tränen von ihren Augen abwischen wird ( Offb 21,4 ) . Darum ist die Kirche auch das weit offenstehende einladende Haus aller Kinder Gottes . |
| Kte 1524 Die Kirche bietet den Sterbenden neben der Krankensalbung die Eucharistie als Wegzehrung an . In diesem Moment des Hinübergangs zum Vater hat die Kommunion mit dem Leib und Blut Christi eine besondere Bedeutung und Wichtigkeit . Sie ist Same des ewigen Lebens und Kraft zur Auferstehung , denn der Herr sagt : Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt , hat das ewige Leben , und ich werde ihn auferwecken am Letzten Tag ( Joh 6,54 ) . Als Sakrament des Todes und der Auferstehung Christi ist die Eucharistie nun das Sakrament des Hinübergangs vom Tod zum Leben , aus dieser Welt zum Vater [ Vgl . Joh 13,1. ] . |
| Kte 2677 Heilige Maria , Mutter Gottes , bitte für uns . . . Mit Elisabet staunen wir : Wer hin ich , daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt ? ( Lk 1,43 ) . Weil Maria uns ihren Sohn Jesus gibt , ist sie , die Mutter Gottes , auch unsere Mutter . Wir können ihr alle unsere Sorgen und Bitten anvertrauen . Sie betet für uns , wie sie für sich selbst gebetet hat : Mir geschehe nach deinem Wort ( Lk 1,38 ) . Wenn wir uns ihrem Gebet anvertrauen , überlassen wir uns mit ihr dem Willen Gottes : Dein Wille geschehe ! Bitte für uns Sünder , jetzt und in der Stunde unseres Todes . Wenn wir Maria bitten , für uns zu beten , bekennen wir uns als arme Sünder und wenden uns an die Mutter der Barmherzigkeit , an die ganz Heilige . Wir vertrauen uns ihr jetzt an , im Heute unseres Lebens . Und unser Vertrauen weitet sich , so daß wir ihr jetzt schon die Stunde unseres Todes anvertrauen . Möge sie dann zugegen sein , wie beim Tod ihres Sohnes am Kreuz , und uns in der Stunde unseres Hinübergangs als unsere Mutter aufnehmen [ Vgl . Joh 19,27 ] , um uns zu ihrem Sohn Jesus in das Paradies zu geleiten . |
| |