Fachwort |
|
|
Deutsch | Herrschaften | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Herrschaften |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kol 1,16 Denn in ihm wurde alles erschaffen / im Himmel und auf Erden , / das Sichtbare und das Unsichtbare , / Throne und Herrschaften , Mächte und Gewalten ; / alles ist durch ihn und auf ihn hin geschaffen . |
| Kte 331 Christus ist das Zentrum der Engelwelt . Es sind seine Engel : Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm . . ( Mt 25,31 ) . Sie sind sein , weil sie durch ihn und auf ihn hin erschaffen sind : Denn in ihm wurde alles erschaffen im Himmel und auf Erden , das Sichtbare und das Unsichtbare , Throne und Herrschaften , Mächte und Gewalten ; alles ist durch ihn und auf ihn hin geschaffen " ( Kol 1,16 ) . Sie sind erst recht deshalb sein , weil er sie zu Boten seines Heilsplanes gemacht hat : Sind sie nicht alle nur dienende Geister , ausgesandt , um denen zu helfen , die das Heil erben sollen ? ( Hebr 1,14 ) . |
| Eph 1,21 hoch über alle Fürsten und Gewalten , Mächte und Herrschaften und über jeden Namen , der nicht nur in dieser Welt , sondern auch in der zukünftigen genannt wird . |
| Kte 668 Christus ist gestorben und lebendig geworden , um Herr zu sein über Tote und Lebende ( Röm 14,9 ) . Der Aufstieg Christi zum Himmel bedeutet , daß er nun in seiner Menschennatur an der Macht und Autorität Gottes selbst teilhat . Jesus Christus ist der Herr : er besitzt alle Gewalt im Himmel und auf Erden . Er ist hoch über alle Fürsten und Gewalten , Mächte und Herrschaften erhoben , denn der Vater hat ihm alles zu Füßen gelegt ( Eph 1,20-22 ) . Christus ist der Herr des Weltalls [ Vgl . Eph 4,10 ; 1 Kor 5,24:27-28 ] und der Geschichte . In ihm wird die Geschichte des Menschen , ja die ganze Schöpfung erneut unter ein Haupt zusammengefaßt ( Eph 1,10 ) und jenseitig vollendet . |
| |