kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschGeschlechtes Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ge|schl|ec|ht|es
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 2347 Die Tugend der Keuschheit entfaltet sich in der Freundschaft . Sie läßt den Jünger Christi erkennen , wie er Jesus nachfolgen und ähnlich werden kann . Jesus hat uns zu seinen Freunden erwählt [ Vgl . Joh 15,15. ] , sich uns ganz hingegeben und läßt uns an seinem Gottsein teilhaben . Keuschheit verheißt Unsterblichkeit . Keuschheit äußert sich besonders in der Freundschaft mit dem Nächsten . Freundschaft zwischen Menschen gleichen oder verschiedenen Geschlechtes ist etwas sehr Wertvolles für alle . Sie führt zu einer Gemeinschaft im Geist .
Kte 2357 Homosexuell sind Beziehungen von Männern oder Frauen , die sich in geschlechtlicher Hinsicht ausschließlich oder vorwiegend zu Menschen gleichen Geschlechtes hingezogen fühlen . Homosexualität tritt in verschiedenen Zeiten und Kulturen in sehr wechselhaften Formen auf . Ihre psychische Entstehung ist noch weitgehend ungeklärt . Gestützt auf die Heilige Schrift , die sie als schlimme Abirrung bezeichnet [ Vgl . Gen 19 , 1-29 ; Röm 1,24-27 ; 1 Kor 6,10 ; 1 Tim 1,10. ] , hat die kirchliche Überlieferung stets erklärt , daß die homosexuellen Handlungen in sich nicht in Ordnung sind ( CDF , Erkl . Persona humana 8 ) . Sie verstoßen gegen das natürliche Gesetz , denn die Weitergabe des Lebens bleibt beim Geschlechtsakt ausgeschlossen . Sie entspringen nicht einer wahren affektiven und geschlechtlichen Ergänzungsbedürftigkeit . Sie sind in keinem Fall zu billigen .
Wsh 14,6 So hat auch in der Urzeit beim Untergang der übermütigen Riesen die Hoffnung der Welt sich auf ein Floß geflüchtet und , durch deine Hand gesteuert , der Welt den Samen eines neuen Geschlechtes hinterlassen .
GG 3. 3 Niemand darf wegen seines Geschlechtes , seiner Abstammung , seiner Rasse , seiner Sprache , seiner Heimat und Herkunft , seines Glaubens , seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden . Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden .