| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Friedensgruß | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Fr|iede|nsg|ruß | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1301 Der Friedensgruß , mit dem der Ritus des Sakramentes abschließt , bezeichnet und bezeugt die kirchliche Gemeinschaft mit dem Bischof und mit allen Gläubigen [ Vgl . Hippolyt , trad . ap . 21. ] . | 
|  | 1Sam 25,5 Er schickte zehn junge Männer hin und sagte zu ihnen : Geht hinauf nach Karmel , und wenn ihr zu Nabal kommt , entbietet ihm in meinem Namen den Friedensgruß | 
|  | 1Sam 30,21 David kam zu den zweihundert Mann zurück , die zu erschöpft gewesen waren , um ihm zu folgen , und die man am Bach Besor zurückgelassen hatte . Sie kamen David und seinen Leuten entgegen , und als David mit seinen Leuten herankam , entbot er ihnen den Friedensgruß . | 
|  | 2Sam 8,10 schickte er seinen Sohn Hadoram mit Gefäßen aus Gold , Silber und Bronze zu König David . Er ließ ihm den Friedensgruß entbieten und ihn dazu beglückwünschen , dass er Hadad-Eser im Krieg geschlagen hatte ; Toï lebte nämlich im Krieg mit Hadad - Eser . | 
|  |  |