Fachwort |
|
|
Deutsch | Erniedrigung | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Ern|iedr|igu|ng |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Die Erniedrigung und Erhöhung des Sohnes |
| |
| Ps 136,23 Der an uns dachte in unsrer Erniedrigung , / denn seine Huld währt ewig , |
| Kte 2748 In diesem österlichen Opfergebet wird in Jesus alles unter ein Haupt zusammengefaßt [ Vgl . Eph 1,10. ] : Gott und die Welt ; das Wort und das Fleisch ; das ewige Leben und die Zeit ; die Liebe , die sich hingibt und die Sünde , welche die Liebe verrät ; die Jünger , die anwesend sind , und die Menschen , die auf deren Wort hin an ihn glauben werden ; die Erniedrigung und die Erhöhung . Es ist das Gebet der Einheit . |
| Kte 272 Durch die Erfahrung des Bösen und des Leides kann der Glaube an den allmächtigen Vater auf eine harte Probe gestellt werden . Zuweilen erscheint Gott abwesend und nicht imstande , Schlimmes zu verhüten . Nun aber hat Gott der Vater seine Allmacht auf geheimnisvollste Weise in der freiwilligen Erniedrigung und in der Auferstehung seines Sohnes gezeigt , durch die er das Böse besiegt hat . Somit ist der gekreuzigte Christus Gottes Kraft und Gottes Weisheit . Denn das Törichte an Gott ist weiser als die Menschen , und das Schwache an Gott ist stärker als die Menschen ( 1 Kor 1,24-25 ) . In der Auferweckung und Erhöhung Christi hat der Vater das Wirken seiner Kraft und Stärke entfaltet und zeigt , wie überragend groß seine Macht sich an uns , den Gläubigen , erweist ( Eph 1,19 ) . |
| Apg 8,33 In der Erniedrigung wurde seine Verurteilung aufgehoben . / Seine Nachkommen , wer kann sie zählen ? / Denn sein Leben wurde von der Erde fortgenommen . |
| |