| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Einwilligung   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Ei|nwi|lli|gung  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 148 Die Jungfrau Maria übt den vollkommensten Glaubensgehorsam . Da sie glaubte , daß für Gott nichts unmöglich ist ( Lk 1,37 ) [ Vgl . Gen 18,14. ] , nahm sie die vom Engel gebrachte Ankündigung und Verheißung im Glauben entgegen und gab ihre Einwilligung : Siehe , ich bin die Magd des Herrn ; mir geschehe nach deinem Wort ( Lk 1,38 ) . Elisabet begrüßte sie : Selig ist die , die geglaubt hat , daß sich erfüllt , was der Herr ihr sagen ließ ( Lk 1,45 ) . Um dieses Glaubens willen werden alle Geschlechter sie seligpreisen [ Vgl . Lk 1,48. ] .   | 
 | § 107 Einwilligung des gesetzlichen Vertreters   | 
 | BGB 107 Der Minderjährige bedarf zu einer Willenserklärung , durch die er nicht lediglich einen rechtlichen Vorteil erlangt , der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters .   | 
 | § 108 Vertragsschluss ohne Einwilligung   | 
 |  |