kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschBürgschaften Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Bür|gsc|haf|ten
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
BGB 418. 1 Infolge der Schuldübernahme erlöschen die für die Forderung bestellten Bürgschaften und Pfandrechte . Besteht für die Forderung eine Hypothek oder eine Schiffshypothek , so tritt das Gleiche ein , wie wenn der Gläubiger auf die Hypothek oder die Schiffshypothek verzichtet . Diese Vorschriften finden keine Anwendung , wenn der Bürge oder derjenige , welchem der verhaftete Gegenstand zur Zeit der Schuldübernahme gehört , in diese einwilligt .
GG 115. 1 Die Aufnahme von Krediten sowie die Übernahme von Bürgschaften , Garantien oder sonstigen Gewährleistungen , die zu Ausgaben in künftigen Rechnungsjahren führen können , bedürfen einer der Höhe nach bestimmten oder bestimmbaren Ermächtigung durch Bundesgesetz .