| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | weitergaben   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | weit|erg|aben  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | weitergeben   | 
 | weggeprügelt   | 
 | weiterführt   | 
 | weitergaben   | 
 | weitergeben   | 
 | weitergaben   | 
 | weiterführt   | 
 | weggeschenkt   | 
 | weitergeben   | 
 | weitergaben   | 
 | weitergeben   | 
 | weitergaben   | 
 | weggeschickt   | 
 | wegschleudernd   | 
 | weggeschickt   | 
 | waterproofing   | 
 | wechselhaften   | 
 | waterproofing   | 
 | weiterführt   | 
 | wasserreichen   | 
 | weiterführt   | 
 | weitergaben   | 
 | weitergeben   | 
 | weitergaben   | 
 | weggeschickt   | 
 | wegschleudernd   | 
 | weggeschickt   | 
 | waterproofing   | 
 | wechselhaften   | 
 | waterproofing   | 
 |  | 
 | Kte 76 Dem Willen des Herrn entsprechend geschah die Weitergabe des Evangeliums auf zwei Weisen : - mündlich durch die Apostel , die in mündlicher Predigt , durch Beispiel und Einrichtungen das weitergaben , was sie entweder aus Christi Mund , im Umgang mit ihm und durch seine Werke empfangen oder unter der Eingebung des Heiligen Geistes gelernt hatten ; - schriftlich durch jene Apostel und apostolischen Männer , die unter der Inspiration desselben Heiligen Geistes die Botschaft vom Heil niederschrieben ( DV 7 ) .   | 
 | Kte 1562 Christus , ‚den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat‘ ( Joh 10,36 ) , machte durch seine Apostel deren Nachfolger , nämlich die Bischöfe , seiner Weihe und Sendung teilhaftig , die [ wiederum ] die Aufgabe ihres Dienstes in verschiedener Abstufung verschiedenen Trägern in der Kirche rechtmäßig weitergaben ( LG 28 ) . Ihr Dienst ist in untergeordnetem Rang den Priestern übertragen worden ; als Glieder des Priesterstandes sollten sie , in der rechten Erfüllung der ihnen von Christus anvertrauten Sendung , Mitarbeiter des Bischofsstandes sein ( P0 2 ) .   | 
 |  |