kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschvorzuziehen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: vorz|uzi|eh|en
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1140 Die ganze Gemeinde , der mit Christus , dem Haupt , vereinte Leib , feiert . Die liturgischen Handlungen sind keine privaten Handlungen , sondern Feiern der Kirche , die das ‚Sakrament der Einheit‘ ist , nämlich das heilige Volk , unter den Bischöfen geeint und geordnet . Daher gehen sie den ganzen mystischen Leib der Kirche an , machen ihn sichtbar und wirken auf ihn ein ; seine einzelnen Glieder aber berühren sie auf verschiedene Weise , entsprechend der Verschiedenheit von Stand , Aufgabe und tätiger Teilnahme ( SC 26 ) . Darum gilt : Jedesmal , wenn Riten gemäß ihrer jeweiligen Eigenart eine gemeinschaftliche Feier mit Beteiligung und tätiger Teilnahme der Gläubigen mit sich bringen , soll betont werden , daß diese so weit wie möglich einer einzelnen und gleichsam privaten Feier dieser [ Riten ] vorzuziehen ist ( SC 27 ) .
Kte 229 Der Glaube an Gott bewegt uns , ihm allein uns zuzuwenden als unserem ersten Ursprung und unserem letzten Ziel und nichts ihm vorzuziehen oder an seine Stelle zu setzen .
BGB 2084 Lässt der Inhalt einer letztwilligen Verfügung verschiedene Auslegungen zu , so ist im Zweifel diejenige Auslegung vorzuziehen , bei welcher die Verfügung Erfolg haben kann .