kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverkriechen Grundwort kriechen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: ver|krie|chen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im Mehrwortjob 37,8 Die Tiere verkriechen sich in ihr Versteck , / sie lagern in ihren Höhlen .
Jes 2,21 und man wird sich in den Spalten und Höhlen der Felsen verkriechen / vor dem Schrecken des Herrn und vor seiner strahlenden Pracht , / wenn er sich erhebt , um die Erde zu erschrecken .
Kte 2777 In der römischen Liturgie wird die eucharistische Gemeinde eingeladen , das Vaterunser mit kindlicher Kühnheit zu sprechen . Die östlichen Liturgien verwenden ähnliche Ausdrücke : voll Vertrauen wagen und mach uns würdig . Aus dem brennenden Dornbusch wurde zu Mose gesagt : Komm nicht näher heran ! Leg deine Schuhe ab ! ( Ex 3,5 ) . Allein Jesus konnte diese Schwelle der göttlichen Heiligkeit überschreiten . Er führt uns , nachdem er die Reinigung von den Sünden bewirkt hat ( Hebr 1,3 ) , vor das Angesicht des Vaters : Seht , ich und die Kinder , die Gott mir geschenkt hat ( Hebr 2,13 ) . Uns zu verkriechen geböte uns das Bewußtsein , bloß Sklaven zu sein , zu Staub werden müßte das Geschöpf aus Erde , wenn nicht des Vaters Machtgebot , wenn nicht der Geist des Sohnes selbst uns zu diesem Rufe auffordern würde ‚Abba , Vater !‘ ( Röm 8,15 ) . . . Wann würde wohl ein sterbliches Wesen es wagen , Gott Vater zu nennen , wenn nicht Kräfte des Himmels das Innere des Menschen belebten ? ( Petrus Chrysologus , serm . 71 ) .