| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | verheißenen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | verh|eiß|enen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 62 In der Zeit nach den Patriarchen machte Gott Israel zu seinem Volk . Er befreite es aus der Sklaverei in Ägypten , schloß mit ihm den Sinaibund und gab ihm durch Mose sein Gesetz , damit es ihn als den einzigen , lebendigen und wahren Gott , den fürsorglichen Vater und gerechten Richter anerkenne , ihm diene und den verheißenen Erlöser erwarte [ Vgl . DV 3 ] .   | 
 | Gal 3,14 Jesus Christus hat uns freigekauft , damit den Heiden durch ihn der Segen Abrahams zuteil wird und wir so aufgrund des Glaubens den verheißenen Geist empfangen .   | 
 | Kte 1081 Die göttlichen Segnungen zeigen sich in erstaunlichen , Rettung bringenden Ereignissen : in der Geburt Isaaks , dem Auszug aus Ägypten ( Pascha und Exodus ) , der Übergabe des verheißenen Landes , der Erwählung Davids , der Gegenwart Gottes im Tempel , im läuternden Exil und in der Rückkehr eines kleinen Restes . Das Gesetz , die Propheten und die Psalmen , die die Liturgie des auserwählten Volkes durchweben , erinnern an die göttlichen Segnungen und antworten darauf in Lobpreis und Danksagung .   | 
 | Hebr 11,9 Aufgrund des Glaubens hielt er sich als Fremder im verheißenen Land wie in einem fremden Land auf und wohnte mit Isaak und Jakob , den Miterben derselben Verheißung , in Zelten ;   | 
 |  |