kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverbundenen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: verb|unde|nen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 881 Der Herr hat einzig Simon , dem er den Namen Petrus gab , zum Felsen seiner Kirche gemacht . Er hat Petrus die Schlüssel der Kirche übergeben‘ und ihn zum Hirten der ganzen Herde bestellt [ Vgl . Joli 21,15-17 ] . Es steht aber fest , daß jenes Amt des Bindens und Lösens , das Petrus gegeben wurde , auch dem mit seinem Haupt verbundenen Apostelkollegium zugeteilt worden ist ( LG 22 ) . Dieses Hirtenamt des Petrus und der anderen Apostel gehört zu den Grundlagen der Kirche . Es wird unter dem Primat des Papstes von den Bischöfen weitergeführt .
Kte 1444 Indem der Herr den Aposteln seine eigene Vollmacht , Sünden zu vergeben , mitteilt , gibt er ihnen auch die Autorität , die Sünder mit der Kirche zu versöhnen . Dieser kirchliche Aspekt ihrer Aufgabe äußert sich vor allem im feierlichen Wort Christi an Simon Petrus : Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben ; was du auf Erden binden wirst , das wird auch im Himmel gebunden sein , und was du auf Erden lösen wirst , das wird auch im Himmel gelöst sein ( Mt 16,19 ) . Es steht fest , daß jenes Amt des Bindens und Lösens , das Petrus gegeben wurde , auch dem mit seinem Haupt verbundenen Apostelkollegium zugeteilt worden ist [ Vgl . Mt 18,18 ; 28 , 16-20 ] ( LG 22 ) .
Kte 2536 Das zehnte Gebot verbietet die Gier und das maßlose Verlangen nach irdischen Gütern ; es verbietet die ungezügelte Habsucht , die aus dem unmäßigen , leidenschaftlichen Verlangen nach Reichtum und der damit verbundenen Macht entsteht . Es untersagt auch das Verlangen , eine Ungerechtigkeit zu begehen , die den irdischen Besitz eines anderen schädigen würde : Wenn durch das Gesetz verboten wird : ‚Du sollst nicht begehren‘ haben diese Worte den Sinn , daß wir unsere Begierden von fremden Dingen fernhalten ; denn der Durst der Begierde nach fremden Dingen ist sehr groß und unendlich und läßt sich nie stillen , wie die Schrift sagt : ‚Der Geizige wird nie genug Geld bekommen‘ ( Koh 5,9 ) ( Catech . R . 3,10,13 ) .
Kte 2552 Das zehnte Gebot verbietet die Habgier die aus maßlosem leiden schaftlichem Verlangen nach Reichtum und der damit verbundenen Macht entsteht .