kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverbrauchen Grundwort brauchen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: ver|brau|chen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Verbrauchen Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im Mehrwortjob 21,13 verbrauchen ihre Tage im Glück / und fahren voll Ruhe ins Totenreich .
Jes 65,22 Sie bauen nicht , / damit ein anderer in ihrem Haus wohnt , und sie pflanzen nicht , / damit ein anderer die Früchte genießt . In meinem Volk werden die Menschen so alt / wie die Bäume . Was meine Auserwählten mit eigenen Händen erarbeitet haben , / werden sie selber verbrauchen .
BGB 700. 1 Werden vertretbare Sachen in der Art hinterlegt , dass das Eigentum auf den Verwahrer übergehen und dieser verpflichtet sein soll , Sachen von gleicher Art , Güte und Menge zurückzugewähren , so finden bei Geld die Vorschriften über den Darlehensvertrag , bei anderen Sachen die Vorschriften über den Sachdarlehensvertrag Anwendung . Gestattet der Hinterleger dem Verwahrer , hinterlegte vertretbare Sachen zu verbrauchen , so finden bei Geld die Vorschriften über den Darlehensvertrag , bei anderen Sachen die Vorschriften über den Sachdarlehensvertrag von dem Zeitpunkt an Anwendung , in welchem der Verwahrer sich die Sachen aneignet . In beiden Fällen bestimmen sich jedoch Zeit und Ort der Rückgabe im Zweifel nach den Vorschriften über den Verwahrungsvertrag .