Fachwort |
|
|
Deutsch | umgestaltet | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | umg|esta|ltet |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1048 Den Zeitpunkt der Vollendung der Erde und der Menschheit kennen wir nicht , und auch die Weise wissen wir nicht , wie das Universum umgestaltet werden soll . Es vergeht zwar die Gestalt dieser Welt , die durch die Sünde mißgestaltet ist , aber wir werden belehrt , daß Gott eine neue Wohnstätte und eine neue Erde bereitet , auf der die Gerechtigkeit wohnt und deren Seligkeit alle Friedenssehnsüchte , die in den Herzen der Menschen emporsteigen , erfüllen und übertreffen wird ( GS 39,1 ) . |
| Kte 1060 Am Ende der Zeiten wird das Reich Gottes zu seiner Vollendung gelangen Dann werden die Gerechten an Leib und Seele verherrlicht für immer mit Christus herrschen und auch das materielle Universum wird umgestaltet weiden Gott wird dann im ewigen Leben alles in allen sein ( 1 Kor 15 28 ) . - AMEN - |
| Kte 1877 Die Menschheit ist dazu berufen , das Ebenbild Gottes offenbar zu machen und nach dem Bilde des eingeborenen Sohnes des Vaters umgestaltet zu werden . Diese Berufung ergeht an jeden persönlich , denn jeder Mensch ist eingeladen , in die göttliche Seligkeit einzutreten . Sie betrifft aber auch die menschliche Gesellschaft als Ganze . |
| BGB 346. 2 Statt der Rückgewähr oder Herausgabe hat der Schuldner Wertersatz zu leisten , soweit 1. die Rückgewähr oder die Herausgabe nach der Natur des Erlangten ausgeschlossen ist , 2. er den empfangenen Gegenstand verbraucht , veräußert , belastet , verarbeitet oder umgestaltet hat , 3. der empfangene Gegenstand sich verschlechtert hat oder untergegangen ist ; jedoch bleibt die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme entstandene Verschlechterung außer Betracht . Ist im Vertrag eine Gegenleistung bestimmt , ist sie bei der Berechnung des Wertersatzes zugrunde zu legen ; ist Wertersatz für den Gebrauchsvorteil eines Darlehens zu leisten , kann nachgewiesen werden , dass der Wert des Gebrauchsvorteils niedriger war . |
| |