kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschstattfinden Grundwort finden
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: statt|fin|den
InhaltKultur -> Begegnung Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortKte 1040 Das Letzte Gericht wird bei der herrlichen Wiederkunft Christi stattfinden . Der Vater allein weiß den Tag und die Stunde , er allein entscheidet , wann es eintreten wird . Dann wird er durch seinen Sohn Jesus Christus sein endgültiges Wort über die ganze Geschichte sprechen . Wir werden den letzten Sinn des ganzen Schöpfungswerkes und der ganzen Heilsordnung erkennen und die wunderbaren Wege begreifen , auf denen Gottes Vorsehung alles zum letzten Ziel geführt hat . Das Letzte Gericht wird zeigen , daß die Gerechtigkeit Gottes über alle Ungerechtigkeiten , die von seinen Geschöpfen verübt wurden , siegt und daß seine Liebe stärker ist als der Tod [ Vgl . HId 8,6 ] .
Kte 1482 Das Bußsakrament kann auch in einer gemeinschaftlichen Feier stattfinden , in der man sich gemeinsam auf das Bekenntnis vorbereitet und zusammen für die erhaltene Vergebung dankt . Hier werden das persönliche Sündenbekenntnis und die individuelle Absolution eingegliedert in einen Wortgottesdienst mit Lesungen und Homilie , gemeinsamer Gewissenserforschung , gemeinsamer Bitte um Vergebung , gemeinsamem Beten des Vaterunsers und gemeinsamer Danksagung . Eine solche gemeinschaftliche Feier bringt den kirchlichen Charakter der Buße klarer zum Ausdruck . Wie immer es gefeiert werden mag , das Bußsakrament bleibt stets seiner Natur nach eine liturgische und somit kirchliche und öffentliche Handlung [ Vgl . SC 26-27 ] .
Kte 1572 Wegen ihrer Wichtigkeit für das Leben der Teilkirche sollen an der Feier der Weihe eines Bischofs , von Priestern und Diakonen möglichst viele Gläubige teilnehmen . Sie wird vorzugsweise am Sonntag und in der Kathedrale stattfinden und zwar in einer dem Anlaß angemessenen Feierlichkeit . Die drei Weihen , die des Bischofs , des Priesters und des Diakons , nehmen den gleichen Verlauf . Sie finden innerhalb der Eucharistiefeier statt .
Kte 2390 Ein Verhältnis liegt dann vor , wenn ein Mann und eine Frau sich weigern , ihrer auch die sexuelle Intimität einbegreifenden Beziehung eine öffentliche Rechtsform zu geben . Der Ausdruck freie Liebe ist trügerisch : Was kann ein Liebesverhältnis bedeuten , bei dem die beiden Partner keine gegenseitigen Verpflichtungen eingehen und damit bezeugen , daß sie weder auf den Partner noch auf sich selbst noch auf die Zukunft genügend vertrauen ? Der Ausdruck Verhältnis bezeichnet unterschiedliche Situationen : Konkubinat , Ablehnung der Ehe als solcher und Unfähigkeit , sich durch langfristige Verpflichtungen zu binden [ Vgl . FC 81 ] . Alle diese Situationen verletzen die Würde der Ehe ; sie zerstören den Grundgedanken der Familie ; sie schwächen den Sinn für Treue . Sie verstoßen gegen das moralische Gesetz : Der Geschlechtsakt darf ausschließlich in der Ehe stattfinden ; außerhalb der Ehe ist er stets eine schwere Sünde und schließt vom Empfang der Heiligen Kommunion aus .