Fachwort |
|
|
Deutsch | standhalten | Grundwort | halten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | stand|hal|ten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Jos 7,12 Deshalb können die Israeliten dem Angriff ihrer Feinde nicht mehr standhalten und müssen ihren Feinden den Rücken zeigen ; denn sie sind nun selbst dem Untergang geweiht . Ich werde nicht mehr mit euch sein , wenn ihr bei euch nicht alles , was dem Untergang geweiht ist , vernichtet . |
| Jos 7,13 Auf ! Heilige das Volk und sag : Heiligt euch für morgen ! Denn so hat der Herr , der Gott Israels , gesprochen : Bei dir , Israel , ist etwas , was dem Untergang geweiht ist . Du kannst dem Angriff deiner Feinde nicht standhalten , solange ihr nicht alles , was dem Untergang geweiht ist , aus eurer Mitte entfernt habt . |
| Jos 10,8 Der Herr sagte zu Josua : Fürchte dich nicht vor ihnen ; denn ich gebe sie in deine Gewalt . Keiner von ihnen kann dir standhalten . |
| Jos 23,9 Der Herr hat vor euren Augen große und mächtige Völker vertrieben ; bis heute konnte niemand euch standhalten . |
| |